Bewegung und bedarfsgerechte Fütterung auf Hof Puck – der Offenstall direkt bei Kiel
Islandpferde vom Goldberg
Islandpferde vom Goldberg befindet sich auf dem Hof Puck in Kiel-Rönne. Obwohl Rönne ein Stadtteil von Kiel ist (ÖPNV Anbindung!), ist es sehr ländlich. Wir haben ein gutes Ausreitgelände im Gebiet des Reitwegenetzes Schusteracht. — schusteracht.de. Zum Nutzen der Reitwege braucht man eine Reitplakette.
Dazu gibt es einen eigenen, großen Reitplatz bzw. eine kleine Ovalbahn und einen Trailplatz. Hier kann ganzjährig geritten werden. Für die dunkle Jahreszeit gibt es Licht.
Die Pferde leben in Offenställen mit großen Paddocks und Weiden. Es gibt eine Stutenherde, eine Wallachherde, eine Diätherde und eine Senioren-Wallachherde (jeweils 6-7 Pferde). Auf der Weide gibt es einen Witterungsschutz durch Weidezelte.
Unser Ziel ist eine bedarfsgerechte Fütterung aller Pferde. Die Voraussetzung dafür ist ein von der Jahreszeit und der Witterung abhängiger Weidegang und eine daran angepasste Raufutterversorgung. Die Pferde kommen auf unsere fruktanarmen Weiden und werden mit selbst produzierter, heuähnlicher Heulage aus Fressboxen und mit Heunetzen versorgt. Durch Paddock-Trails rund um die Koppeln versuchen wir, die Pferde auch außerhalb der Weidezeit zu möglichst viel Bewegung zu animieren.
Die Kosten pro Monat liegen mit Stalldienst bei €220-235 und ohne bei €270-285.
Zur Zeit sind alle Plätze belegt!
Termine
25.11.2018
Treffen aller Pferdehalter der Haltergemeinschaft
Alle Pferdehalter treffen sich im alten Kälberstall, um ab 15:30 Uhr die Abläufe auf dem Hof und die neuen Verträge zu besprechen. Damit es ein wenig gemütlich wird, sind Gebäckspenden willkommen; für Getränke wird gesorgt!
22.06.2019
Hofturnier
Zum Abschluss des Reitjahres wollen wir den Eltern auch in diesem Jahr die Fortschritte der Kinder in Rahmen eines kleinen Hofturniers vorstellen. Wie die Wettbewerbe genau aussehen, legen wir rechtzeitig fest. Kein Kind wird etwas tun müssen, was es nicht wirklich gut kann! Es wäre schön, wenn möglichst alle teilnehmen, damit es ein schönes Fest wird.
Kosten: €20
24.04.2020 – 26.04.2020
Dressur für Gangpferde mit Christiane Kress
Am letzten Wochenende im April bekommen wir Besuch von der Gangpferdetrainerin Christiane Kress, die mit ihrem American Sattlebred mehrfache Deutsche Meisterin in der Schweren Rittigkeit wurde.
Thema ist eine dressurmäßige Arbeit, die den Besonderheiten von Gangpferden Rechnung trägt und auch den Tölt in die Gymnastizierung einbezieht.
Bei Interesse gerne melden! Anmeldung per e-Mail.
22.03.2020
Sattelseminar mit Stephanie Staudinger
An diesem Nachmittag wird die Biomechanik des Pferdes in Bezug auf den Sattel erklärt. Verschieden Satteltypen, -bäume, -kissentypen und -füllungen verden verglichen. Ganz praktisch wird dann untersucht, welche Sättel auf unterschiedliche Pferde passen und warum. Im Anschluss an das Seminar haben Teilnehmer die Möglichkeit, die Passform des Sattels ihres Pferdes überprüfen zu lassen.
Kosten: €15
Dauer: 3,5 Std.
Anmeldung per e-Mail!
17.09.2021 – 19.09.2021
Dressur für Gangpferde mit Christiane Kress
Endlich können wir unseren schon für April 2020 geplanten Kurs "Dressur für Gangpferde" mit Christiane Kress nachholen. Christiane gibt während des Kurses jeder Teilnehmerin 4x Einzelunterricht (Freitag Nachmittag, Samstag Vormittag+Nachmittag, Sonntag Vormittag). Außerdem gibt es viel Zeit für den gemeinsamen Austausch über die verschiedenen Pferde und Ansätze des Dressurreitens mit Gangpferden.
Christiane ist mehrmalige IGV Meisterin in der schweren Dressur. Impressionen unter https://youtu.be/5WmN_vdDBlw